ARBEITSKREIS MENSCHENRECHTE (AKM)
◆ Working Group for Human Rights ◆

VR CHINA: Hauskirchen-Pastor an unbekanntem Ort inhaftiert

Quellen: Internationale Gesellschaft für Menschenrechte / IGFM, www.religionsfreiheit-igfm.info, Evangelische Nachrichtenagentur IDEA, www.idea.de

Als „Gefangenen des Monats September 2025“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA den evangelischen Pastor Zhang Sen aus Fuyang (Provinz Anhui) benannt. Er wurde am 9. Juli 2025 festgenommen, als er Freunde in der Provinz Jiangsu besuchte.

In einer letzten Nachricht an seine Frau Xu Chao schilderte er, dass Unbekannte gerade dabei waren, das Türschloss zu der Wohnung aufzubrechen, in der er zu Besuch war. Die Ehefrau erfuhr später durch Augenzeugen von der Festnahme. In Handschellen sei er in ein Auto mit dem Kennzeichen seiner Heimatstadt gesetzt worden. Es ist bislang nicht bekannt, wo der Vater von drei Kindern seither festgehalten wird.

Die reformierte Kirche Maizhong, der der Pastor angehört, ist eine Hauskirche. Sie hat sich nicht der Patriotischen Drei-Selbst-Bewegung angeschlossen, die der kommunistische Staat als Dachorganisation für evangelische Christen vorgesehen hat. Da sich die Hauskirche der Kontrolle durch die Kommunistische Partei Chinas (KPC) entzieht, werden deren Mitglieder seit Sommer 2021 verfolgt: Dies geschieht dadurch, dass sie mit elektronischen Fährtenfindern überwacht oder durch Repressalien wie willkürliche Festnahmen unter Druck gesetzt werden.

>>> Bitte helfen Sie mit, die Freilassung von Pastor Zhang Sen zu erreichen, indem Sie das nachfolgende Schreiben kurzfristig an die genannten Stellen schicken.

+ + +

Seine Exzellenz
Staatspräsident Xi Jinping
c/o: Botschaft der VR China
Märkisches Ufer 54
D-10179 Berlin

E-Mail: presse.botschaftchina@gmail.com, de@mofcom.gov.cn



Exzellenz,

bitte erlauben Sie mir, dass ich mich aus Sorge um den chinesischen Christen Zhang Sen aus Fuyang an Sie wende. Er ist Pastor der reformierten Kirche Maizhong und wurde am 9. Juli 2025 in der Provinz Jiangsu festgenommen, als er sich dort zu Besuch aufhielt.

Laut Augenzeugen-Berichten wurde er dort mit Handschellen gefesselt und in ein Auto mit dem Kennzeichen seiner Heimatstadt gesetzt. Es ist danach weder in angemessener Zeit bekannt geworden, was ihm vorgeworfen wird, noch konnten Angehörige etwas über seinen Aufenthaltsort in Erfahrung bringen. Medieninformationen zufolge fanden Angehörige seiner Kirche elektronische Fährtenfinder in ihren Autos; einige Gemeindemitglieder wurden zudem zu Opfern ungeklärter Wohnungseinbrüche. Willkürliche Festnahmen setzen der Gemeinschaft darüber hinaus zu.

Die Volksrepublik China hat am 5. Oktober 1996 den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte unterzeichnet, der in Artikel 18 das Recht auf Religionsfreiheit beinhaltet. Die Festnahme von Pastor Zhang Sen stellt aus meiner Sicht einen schwerwiegenden Verstoß gegen dieses Menschenrecht dar, das auch in Artikel 36 der Verfassung Ihres Landes zugesichert wird.

Ich appelliere hiermit an Ihre Vertragstreue und bitte Sie, sich für die umgehende Freilassung des Christen einzusetzen.

Hochachtungsvoll



KOPIEN:

>>> Auswärtiges Amt, Werderscher Markt 1, D-10117 Berlin, E-Mail: buergerservice@diplo.de

>>> Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Dr. Lars Castellucci, E-Mail: menschenrechtsbeauftragter@diplo.de

>>> Deutscher Bundestag, Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Platz der Republik 1, D-11011 Berlin, E-Mail: menschenrechtsausschuss@bundestag.de