ARBEITSKREIS MENSCHENRECHTE (AKM)
◆ Working Group for Human Rights ◆

NICARAGUA: Pastor willkürlich eingesperrt

Quellen: Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), www.religionsfreiheit-igfm.info; Evangelische Nachrichtenagentur IDEA, www.idea.de

Zum Gefangenen des Monats Oktober 2025 haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA den evangelischen Pastor Rudy Palacios Vargas aus Nicaragua benannt. Der Gründer der kirchlichen Gemeinschaft „La Roca de Nicaragua“ („Der Fels von Nicaragua“) wurde am Abend des 17. Juli 2025 in Jinotepe, der Hauptstadt des Bezirks Carazo im Südwesten des Landes festgenommen. Ebenso wurden vier Familienangehörige sowie eine Freundin und zwei Freunde abgeführt.

Bewaffnete Polizisten drangen, unterstützt von Hilfskräften, mit Gewalt in die Wohnungen der Christen ein. Sie beschlagnahmten dabei auch Mobiltelefone und andere elektronische Geräte. Der Pastor wurde laut Medienberichten zusammen mit vier weiteren der Festgenommenen in das berüchtigte Gefängnis von Granada an der Westküste verlegt, das „La Granja“ genannt wird. Ihnen wird Verschwörung zur Untergrabung der nationalen Integrität und Hochverrat vorgeworfen.

Im Jahr 2019 wurde der Gemeinschaft bereits die rechtliche Zulassung entzogen; mehrere Mitglieder wurden von Sicherheitskräften ermordet und ihr Kirchengebäude beschlagnahmt. Vorübergehend im Exil, kehrte der Pastor dennoch in seine Heimat zurück, nachdem er an Krebs erkrankt war. Daher sorgen sich Beobachter derzeit insbesondere um seinen Gesundheitszustand.

>>> Bitte helfen Sie mit, Sicherheit und Freilassung von Pastor Rudy Palacios Vargas, seiner Familienmitglieder und Freunde zu erreichen, indem Sie das nachfolgende Schreiben kurzfristig an die genannten Stellen schicken.


+ + +

Herrn
Präsident Daniel Ortega
c/o Botscha6 der Republik Nicaragua
Prinz-Eugen-Str. 18, Stiege 1, Top 34
A-1010 Wien

E-Mail: embanicaustria@gmail.com


Sehr geehrter Herr Präsident,

bitte gestatten Sie mir, dass ich wende mich aus Sorge um den evangelischen Pastor Rudy Palacios Vargas an Sie wende.

Der Gründer der kirchlichen Gemeinschaft „La Roca de Nicaragua“ wurde am Abend des 17. Juli 2025 in Jinotepe, der Hauptstadt des Bezirks Carazo festgenommen. Ebenso führten Sicherheitskräfte vier Familienangehörige sowie eine Freundin und zwei Freunde ab; einer davon verstarb im August in Gewahrsam.

Bewaffnete Polizisten waren, unterstützt von Hilfskräften, mit Gewalt in die Wohnungen der Christen eingedrungen. Sie beschlagnahmten dabei auch Mobiltelefone und andere elektronische Geräte. Der Pastor wurde laut Medienberichten zusammen mit vier weiteren der Festgenommenen in das Gefängnis „La Granja“ nach Granada verlegt. Unklar ist bislang, warum ihnen „Verschwörung zur Untergrabung der nationalen Integrität“ und „Hochverrat“ vorgeworfen wird.

Ich erlaube mir, daran zu erinnern, dass Nicaragua den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte vom 19. Dezember 1966 ratifiziert hat, in dem die Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit garantiert wird.

Ich bitte darum, alles in Ihrer Macht Stehende zu unternehmen, um auf die sofortige Freilassung des Pastors und der mit ihm inhaftierten Angehörigen und Freunde hinzuwirken.

Hochachtungsvoll


KOPIEN:


>>> Auswärtiges Amt, Werderscher Markt 1, D-10117 Berlin, E-Mail: buergerservice@diplo.de

>>> Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Dr. Lars Castellucci, E-Mail: menschenrechtsbeauftragter@diplo.de

>>> Deutscher Bundestag, Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Platz der Republik 1, D-11011 Berlin, E-Mail: menschenrechtsausschuss@bundestag.de