VR CHINA: Untergrundpriester nach Palmsonntagsmesse gekidnappt
Quellen: China-Zentrum, www.china-zentrum.de, UCA News, www.ucanews.com
Kurz nach der Palmsonntagsmesse am 14. April 2019 wurde Peter Zhang Guangjun, Priester der römisch-katholischen Untergrundkirche, von Regierungsbeamten in Zivil aus seinem Auto gezerrt, nachdem sie vorher die Scheibe eingeschlagen hatten. Am nächsten Tag erlaubten die Behörden von Xuanhua Personen aus der Diözese, den Inhaftierten zu treffen.
Wie die in Hongkong beheimatete katholische Nachrichtenagentur UCA News berichtete, ist Pastor Zhang verantwortlich für eine Pfarrei von 10.000 Gläubigen. Bereits 2011 war er schon einmal zwei Monate lang inhaftiert, wo ihm Misshandlungen widerfahren waren.
Am 29. bzw. 28. März 2019 waren aus der gleichen Diözese bereits der Koadjutor-Bischof Cui Tai und der Generalvikar Zhang Jianlin ohne Begründung „weggebracht“.
Seit seiner Verhaftung im April 2019 ist er „verschwunden.“
>>> Bitte helfen Sie mit, die Freilassung von Pastor Peter Zhang Guangjun zu erreichen, indem Sie das nachfolgende Schreiben kurzfristig an die genannten Stellen schicken.
+ + + + +
Seine Exzellenz
Präsident Xi Jinping
℅: Botschaft der VR China
Märkisches Ufer 54
D-10179 Berlin
Fax: 030-27588221
E-Mail: presse.botschaftchina@gmail.com, de@mofcom.gov.cn
Exzellenz,
erlauben Sie mir, Ihre Aufmerksamkeit auf das Schicksal des römisch-katholischen Priesters Peter Zhang Guangjun zu lenken, der am 14. April 2019 von Regierungsbeamten nach dem Gottesdienst aus seinem Auto gezerrt und verhaftet wurde.
Seitdem befindet sich Pastor Zhang grundlos und ohne Gerichtsverfahren im Gefängnis oder unter Hausarrest, wobei sein Aufenthaltsort von den Behörden Ihres Landes nicht bekanntgegeben wurde und er seitdem „verschwunden“ ist.
Als Mitglied der Vereinten Nationen hat sich die Volksrepublik China dazu verpflichtet, die Menschenrechte zu respektieren. Pastor Peter Zhang Guangjun hat weder Gewalt angewandt noch zu Gewaltanwendung aufgerufen, sondern lediglich von seinem Recht auf freie Religionsausübung Gebrauch gemacht. Aus diesem Grunde betrachte ich ihn als politischen Gefangenen.
Bitte verwenden Sie Ihren Einfluss für seine sofortige und bedingungslose Freilassung.
Freundliche Grüße
KOPIEN:
>>> Auswärtiges Amt, Berlin, Fax: 03018-17-3402, E-Mail: buergerservice@diplo.de
>>> Deutscher Bundestag, Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Vorsitzende: Frau Gyde Jensen, Fax: 030-227-36051, E-Mail: gyde.jensen@bundestag.de